Die Herausforderung:
Über 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Krebsdiagnose, die innerhalb der vergangenen 5 Jahre diagnostiziert wurde. An- und Zugehörige – family & friends – leiden unweigerlich mit. Ängste, Sorgen, Ungewissheiten begleiten alle Beteiligten oftmals über einen längeren Zeitraum.
Unser Ansatz:
Wir haben keine einfachen Antworten, aber eine simple Erkenntnis: Gemeinsam geht es besser. Zusammen sorgen wir dafür, dass Betroffene und ihre Familien sowie Freund:innen positive Erlebnisse und Erfahrungen machen können – jenseits des allgegenwärtigen Themas der Krankheit.
Herzlich Willkommen!
Wie schön, dass ihr da seid!
Hier gibt es Unterstützung für betroffene Familien:

Wir sind eine betroffene Familie, wie können wir mitmachen?
Unsere Mitmach-Projekte sind konkrete Angebote, die Gemeinschaft, Lebensmut, Zuversicht, Selbstwirksamkeit und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse stärken.

Wo finden wir als betroffene Familie weiterführende Hilfe?
Wertvolle Kontakte in die Regionen: soziale Dienste, Psychoonkologen, palliative Versorgung, Selbsthilfe-Angebote und einiges mehr. Stark ist, wer sich bei Bedarf Hilfe holt.
Newsblog
„Das Wasser trägt uns!“
Beim Pink Paddeln auf der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim bei München sind inzwischen knapp 40 Frauen und Männer teils mit Familienbegleitung Teil einer großen Gemeinschaft. Von jung bis alt, von 'ich habe noch nie viel Sport gemacht' bis 'Bewegung ist mein...
Seminartour „Positiv denken lernen“ 2025
Tanja Bülter wird auf einer bundesweiten Seminartour in Brustzentren und Kliniken unterwegs sein, um mit dem Workshop "Positives Mindset" Patient:innen, ihren Angehörigen und dem medizinischen Personal Tipps und konkrete Übungen an die Hand zu geben, besser durch...
Welchen Beitrag kann ich neben Spenden leisten?
Ich bin eine Privatperson
Wir sind ein Unternehmen
Wir sind ein Verein
Wirkung
Ergebnisse unserer Arbeit
Wir arbeiten transparent und wirkungsorientiert. Es ist uns wichtig, über die Verwendung der Gelder detailliert zu informieren und unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln. Unsere Mitmach-Projekte werten wir regelmäßig quantitativ und qualitativ aus, unsere Kommunikation erreicht ganzjährig und bundesweit immer mehr Menschen. Für mehr Gesundheit und mehr Miteinander.
Für das Umfeld + die Betroffenen = bettertogether.


