Das sind wir

Die Menschen drumherum sind mittendrin

© Stella Wolkenaer

Wenn ein Mensch die Diagnose Krebs erhält, ist das direkte Umfeld indirekt immer mitbetroffen. Der Alltag verändert sich für alle, und die Familie sowie der enge Freundeskreis leiden mit – meist über einen langen Zeitraum. Fragen, Ängste, Ungewissheiten sind eine große Last. Hinzu kommt das Gefühl, selbst nicht aktiv dazu beitragen zu können, dass sich die Lage verbessert.

Das sind unsere Ziele

Zusammen mit prominenten Botschafter:innen aus unterschiedlichen Bereichen – Sport, Kunst, Medien, Unternehmen – und Fachleuten verschiedener Disziplinen arbeiten wir tatkräftig an den gemeinnützigen bettertogether-Projekten in Deutschland. Wir schaffen Wissen sowie konkrete Angebote zum Mitmachen.

Wir möchten dazu beitragen, negativen Folgen durch die psychische Belastung im Umfeld von Menschen mit Krebs vorzubeugen oder diese zu reduzieren.

Wir wollen die Familie beziehungsweise den eigenen „inner circle“ stärken, was insbesondere in dieser krankheitsbedingten Ausnahmesituation für alle Beteiligten wichtig sein kann.

Wir fördern einen gesunden Lebensstil, der sich mit einem guten Gefühl umsetzen lässt.

Für das Umfeld +
die Krebsbetroffenen

     

Unsere Projekte ermöglichen erkrankten Menschen und den Menschen drumherum, eine gute, gemeinsame Zeit zu verbringen. Dies schafft positive Erlebnisse und Erfahrungen – jenseits des allgegenwärtigen Themas der Krankheit. Wir sorgen für eine Auszeit, denn es geht nicht so sehr um die Erkrankung, sondern vielmehr ums Leben. Unsere Projekte sollen allen Beteiligten gut tun und bewirken, dass trotz belastender Umstände ein adäquat optimistisches Denken möglich wird. Das eröffnet Wege raus aus der eigenen Ohnmacht – hin zu mehr Lebensqualität.

© Barbara Hüskes